Demokratie-Fitness

Demokratie-Fitness
Demokratie ist nicht nur was für „die da oben“ - sie ist nicht nur eine Staatsform, sondern auch ein Lebensgefühl. Demokratie begegnet uns im Alltag, in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz - immer dann, wenn wir etwas miteinander aushandeln oder gemeinsam entscheiden.
Demokratiefähigkeit kann und muss trainiert werden. Genau wie Muskeln, die dadurch stärker werden, dass wir sie benutzen. Die dänische Organisation Demokrati Fitness hat zehn für die Demokratie wichtige „Muskeln“ identifiziert, z.B. den Empathie- und den Streit-Muskel. Für jeden einzelnen Muskel gibt es 30-minütiges Trainingsprogramm.
Ein Demokratie-Fitness-Training ist leicht verständlich, bezieht Körper und Gefühle mit ein und zeigt, dass Demokratie auch Spaß machen kann. Das „Muskeltraining“ vermittelt schon innerhalb einer halben Stunde, wie viel Demokratie mit dem Alltag zu tun hat.
Inzwischen gibt es auch in Deutschland mehrere Dutzend von Demokrati Fitness ausgebildete Trainier:innen. Das Bildungswerk Mehr Demokratie koordiniert die Trainings in Deutschland. Außerdem bilden wir das Bindeglied zwischen der wachsenden Anzahl an Endanbietern wie Kommunen, Unternehmen und Bildungsträgern und den zertifizierten Trainer:innen.
Im Oktober 2025 organisieren wir eine weitere Trainer:innen-Ausbildung, eine Masterclass in Süddeutschland, für die sich Interessent:innen bewerben können.
Weitere Informationen gibt es bald.
Zielgruppe der Masterclass: Demokratie-Aktivist:innen, (angehende) Lehrer:innen, Mitarbeitende aus NGOs und Unternehmen, die Demokratieefahrungen in Gruppen vermitteln wollen
Ansprechpartner

demokratifitness.dk
Empathie-Muskel
In der Demokratie ist Platz für alle. Trainieren Sie Ihren Empathie-Muskel: Lerne, die Vielfalt der Menschen zu verstehen und wertzuschätzen.

demokratifitness.dk
Aktivismus-Muskel
Demokratie braucht Engagement. Sezt Dich aktiv für das ein, was Dich begeistert, und beobachte, wie der Funke überspringt!

demokratifitness.dk
Mobilisierungs-Muskel
Das Fundament der Demokratie ist Gemeinschaft. Bring Menschen zusammen, schaff Raum für die Ideen anderer und stärke den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

demokratifitness.dk
Kompromiss-Muskel
In einer Demokratie ist Platz für Vielfalt und viele verschiedene Lösungen. Es ist wichtig zu wissen, wie man Kompromisse eingeht. Dann haben alle das Gefühl, mehr zu bekommen, als sie geben.

demokratifitness.dk
Streit-Muskel
In einer Demokratie sind wir häufig unterschiedlicher Meinung. Es ist entscheidend, Meinungsverschiedenheiten auszuhalten und konstruktiv miteinander zu diskutieren. Nur so können die klügsten Lösungen gefunden werden.

demokratifitness.dk
Starke-Stimme-Muskel
In einer Demokratie zählt jede Stimme. Es erfordert Übung und Mut, mit Selbstvertrauen vor einer Gruppe zu sprechen. Erst dann entfaltet die eigene Meinung ihre volle Wirkung.

demokratifitness.dk
Meinungs-Muskel
In der Demokratie sind unterschiedliche Ansichten wertvoll und willkommen. Trainiere Deinen Meinungs-Muskel: Äußere Gedanken frei und bleib offen für die Ideen anderer.

demokratifitness.dk
Mut-Muskel
Demokratie lebt von Beteiligung. Trau Dich, mitzumachen – genau so, wie Du bist. Die Stärke dazu steckt schon in Dir.

demokratifitness.dk
Neugier-Muskel
Demokratie braucht Wissbegierde. Erforsche verschiedene Standpunkte und geh den Fragen und Antworten auf den Grund.

demokratifitness.dk
Aktives-Zuhören-Muskel
In einer Demokratie hat jeder und jede etwas zu sagen. Wir brauchen die Fähigkeit, uns auf andere einzulassen, ohne Vorurteile zuzuhören und von anderen zu lernen.